Am 05. und 06.11.2022 hatte die IG Hirzbergbahn e.V. zu einer Modellbahnausstellung im Bürgerhaus Emleben eingeladen. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr am Sonnabend und von 10 bis 16 Uhr am Sonntag wurden den Besuchern Miniaturbahnanlagen verschiedener Spurweiten präsentiert.
Ebenso boten Händler ein breites Sortiment an Modellen, Ersatzteilen sowie Fachliteratur zum Verkauf an. Zwischen Gotha und Emleben war ein Triebwagen „Ferkeltaxi“
772 345 der Erfurter Bahnservice GmbH im Pendelverkehr mit insgesamt 14 Fahrten im Einsatz.
An beiden Tagen nutzten ca. 620 Fahrgäste das Angebot, um mit dem Pendelverkehr nach Emleben zu gelangen oder einfach nur in Erinnerungen zu schwelgen.
Auf dem Teilstück Gotha- Emleben der Ohratalbahn findet seit Dezember 2011 kein regelmäßiger Personenverkehr mehr statt. Mit diesen Fahrten möchte die IG Hirzbergbahn für eine Wiederinbetriebnahme der Strecke werben.
In der Modellbahnausstellung konnte sich u.a jeder Besucher an einem Fahrsimulator für die Straßenbahn auf den Strecken der Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha als Fahrer testen.
Die Simulation führte jedem Besucher vor Augen, welche Aufgaben, Verantwortung und Aufmerksamkeit ein Straßenbahnfahrer für diese Tätigkeit haben muss.
Einzelne Verkaufsstände und Modellbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten sowie das gastronomische Angebot rundeten die erfolgreiche Ausstellung ab.
Nach über zweijähriger Pause konnte am Sonntag dem 19.06.2022 die IG Hirzbergbahn wieder Besucher zu ihrem traditionellen, nun mittlerweile 15. Hoffest, in die Bahnwerkstatt nach Georgenthal einladen. Während der letzten Jahre haben die Aktiven des Vereines im Bereich der Schmalspur viele Arbeiten trotz der vielen Einschränkungen fortführen und auch erfolgreich abschließen können. Mit stündlichen Führungen durch das Gelände der Bahnwerkstatt hatte jeder Besucher die Möglichkeit, detaillierte Fragen zur Geschichte oder Technik der einzelnen Wagen zu stellen und Antworten zu erhalten. Ein besonderer Höhepunkt am Nachmittag war das durch ein Vereinsmitglied organisiertes Ukulelen Konzert. Ein gastronomisches Angebot, eine 5 Zoll Gartenbahn sowie eine Bastel- und Mal-Ecke für Kinder rundeten das Angebot für den Familienausflug zum Hoffest ab.
Für den Weihnachtsmarkt in Georgenthal am 30.11.2019 bauten Vereinsmitglieder einen kleinen Stand in der Nähe des Rathauses auf und repräsentierten unter anderen mit dem Ausschank von Glühwein die IG Hirzbergbahn. Bei allen Beteiligten möchten wir uns herzlich für das Engagement bedanken!
Vom 02. bis 03.11.2019 konnten Besucher auf der alljährlich in Emleben stattfindenen Modelleisenbahnausstellung Miniaturbahnanlagen verschiedener Spurweiten bestaunen. Ebenso boten Händler ein breites Sortiment an Modellen, Ersatzteilen sowie Fachliteratur zum Verkauf an. In diesem Jahr konnte ein Tschechischer Modellbahnklub zur Ausstellung seiner Anlage in Emleben gewonnen werden. Ein Modellbahnteil zeigte u.a. eine fiktive Schmalspur-bahn im Riesengebirge mit der ungewöhnlichen Spurweite TTe. Zur Tradition der Ausstellung gehören ebenfalls die Sonderfahrten auf dem Schienenweg von Gotha Hbf nach Emleben mit dem „Ferkeltaxi“. Wegen Bauarbeiten der DB Netz AG mussten einige Fahrten mit einem historischen Bus ersetzt werden. Trotz allem wieder eine gelungene Veranstaltung!
Am Sonntag, dem 16.06.2019, lud die IG Hirzbergbahn von der 10:00 bis 18:00 Uhr zum alljährlich stattfindenen Hoffest in die Bahnwerkstatt Georgen-thal ein. Die Besuchern hatten die Möglichkeit, die fortschreitenden Arbeiten der Vereinsmitglieder an den Wagen und anderen Objekten am Standort Georgenthal zu begutachten und fachkundig Antworten von den Vereinsmitgliedern auf viele Fragen zu erhalten. Die Besucherzahlen in diesem Jahr waren etwas leicht rückläufig. Dies lässt sich unter anderen mit einigen Baustellen in der Umgebung und das schwierigere Erreichen des Veranstaltungsortes erklären. Ein Dank geht an alle Vereins-mitglieder, die diese Veranstaltung tatkräftig unter-stützt und zum Erfolg geführt haben!!