Der Radiosender LandesWelle Thüringen gab der Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e. V. am Montag, den 16.01.2022 die Möglichkeit, den Verein in einem kurzen Interview vorzustellen.
Gegen 16:10 Uhr sprach der Vereinsvorsitzende, Andreas Gütt, mit der Reporterin über das Ressort Schmalspurbahn in Georgenthal.
Einen herzlichen Dank geht an das Team von der LandesWelle Thüringen, die dem Verein den Mitschnitt hier zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat.
Weitere Nachrichten:
Aktuelles
Am 12.09.2021... hatte die Bahnwerkstatt Georgenthal der IG Hirzbergbahn e.V. im Rahmen des Tag des offenen Denkmals zu einem Besuch eingeladen.
Bei einem regen Zuspruch an Besuchern konnte den interessierten Gästen unter anderen der GMWE Zug, gezogen von der V10C mit den Wagen 901-252 / 99-62-65 / 99-61-14 / 99-62-68 und 99-61-15, im Außengelände präsentiert werden.
Hier können sie sich Heft Nr. 61 als Probe anschauen. Das aktuelle Heft oder auch ältere Hefte, sowie ein Jahres-Abonnement können sie gerne mit einer E-Mail unter der Mailadresse ighb-infoblatt@gmx.de (oder im Kontakt-Formular) anfragen und erwerben. (Einzelheft: 2,40€, Jahres-Abonnement: 13,60€ inkl. Versand)
Unser Infoblatt erscheint vierteljährlich und berichtet zu folgenden Themen:
Werkstattnotizen Standort Gotha
Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Regelspur, Schwerpunkt Thüringen
Werkstattnotizen Standort Georgenthal
Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Schmalspur, Schwerpunkt Thüringen
- Straßenbahn:
Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Straßenbahn, Schwerpunkt Thüringen
- Kurznachrichten
jeden Samstag ab 10 Uhr im Vereinsgelände Friedensstraße 16, 99887 Georgenthal/Thür.
Hier können Sie uns kontaktieren, wenn Sie An-/Fragen jeglicher Art, Anmerkungen oder sonstige Bedürfnisse haben! -->
Fragen zum IGHB Infoblatt bitte direkt an
ighb-infoblatt@gmx.de
Bei der Verwirklichung der Vereinsziele besteht wie vielerorts
auch hier das Problem der Finanzierung.
Daher ist dem Verein jegliche finanzielle, logistische und
persönliche Unterstützung stets willkommen.
Auf Wunsch erhalten Sie ab einem Spendenbetrag von 20€ eine
Spendenquittung. (Bitte teilen Sie uns dazu Ihre vollständige
Anschrift mit)
Bankverbindung:
Kreissparkasse Gotha
Konto: 750 039 264
BLZ: 820 520 20
IBAN: DE57 8205 2020 0750 0392 64
SWIFT-BIC: HELADEF1GTH