Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e.V.

Veranstaltungshighlights 2025

Die Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e. V. lädt auch im Jahr 2025 zu spannenden Veranstaltungen ein, die Eisenbahnfreunde und Besucher jeden Alters begeistern.

Termine 2025

29.11. ab 14 Uhr Adventsmarkt Georgenthal, Schlossplatz: Die IG Hirzbergbahn präsentiert sich mit einem Stand.
Genießen Sie vorweihnachtliche Stimmung mit Musik, Leckereien und unserem Informationsstand direkt am Schlossplatz.

Veranstaltungshighlights 2026

Auch 2026 hält die Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e. V. ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bereit, das Eisenbahnbegeisterte und Gäste jeden Alters fasziniert.

Termine 2026

6.–8. Februar 2026 – 20. Erlebnis Modellbahn Dresden
Von Freitag bis Sonntag präsentieren sich die Mitglieder der IG Hirzbergbahn auf der Erlebnis Modellbahn Dresden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen und besuchen Sie unseren Stand! Mehr Infos

8.–10. Mai 2026 – 150 Jahre Gotha–Ohrdrufer Eisenbahn
Ein besonderes Jubiläum: Vor 150 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke Gotha–Ohrdruf eröffnet! Am 8. Mai feiern wir mit einem Bahnhofsfest in Georgenthal. Details zu Sonderfahrten und weiteren Programmpunkten folgen in Kürze.

150 Jahre Gotha–Ohrdrufer Eisenbahn

17. Mai 2026 – Internationaler Museumstag
Die Bahnwerkstatt Georgenthal öffnet ihre Türen. Historische Eisenbahntechnik, spannende Geschichten und exklusive Einblicke erwarten die Besucher.

14. Juni 2026 – Hoffest in der Bahnwerkstatt Georgenthal
Sommer, Sonne, Eisenbahn! Genießen Sie einen entspannten Tag beim Hoffest, erleben Sie Führungen, kleine Aktionen und kommen Sie mit den Mitgliedern der IG ins Gespräch.

13. September 2026 – Tag des offenen Denkmals
Die Bahnwerkstatt Georgenthal öffnet ihre Tore für alle Interessierten. Historische Technik hautnah erleben und in die Geschichte der Hirzbergbahn eintauchen.

18.–20. September 2026 – Landfestival Georgenthal
Drei Tage Musik, Kultur und ländliches Flair – und die IG Hirzbergbahn ist mittendrin!

7./8. November 2026 – Modellbahnausstellung im Bürgerhaus Emleben
Modellbahn in Perfektion! Dazu Sonderfahrten zwischen Gotha und Emleben. Fahrpläne sowie Fahr- und Eintrittspreise werden rechtzeitig bekannt gegeben.

28. November 2026 – Adventsmarkt auf dem Schlossplatz Georgenthal
Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit bei Kerzenschein und festlicher Atmosphäre: Die IG Hirzbergbahn präsentiert sich mit einem Stand. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein!


Die Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e. V. setzt sich mit großem Engagement für den Erhalt, die Pflege und die Wiederbelebung historischer Eisenbahnfahrzeuge – ob Regel- oder Schmalspur – ein. Unser Ziel ist es, einzigartige Stücke der Eisenbahngeschichte für kommende Generationen zu bewahren und erlebbar zu machen. Ob durch Instandhaltungsarbeiten, Veranstaltungen oder historische Fahrten – wir arbeiten daran, die Hirzbergbahn weiterzuentwickeln und für Besucher zugänglich zu halten. Dabei setzen wir auf die tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Partnern. Aktuell laufen spannende Projekte, darunter die Aufarbeitung des schmalspurigen Gepäckwagens KD4 904-101 in der Bahnwerkstatt Georgenthal. Wer sich für historische Eisenbahnen begeistert oder unsere Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu informieren oder mitzumachen! Schauen Sie regelmäßig in der Bahnwerkstatt Georgenthal vorbei oder melden Sie sich für eine Mitarbeit an den Regelspurfahrzeugen in der Bahnwerkstatt Gotha bei dem Ressortleiter Regelspur, Herrn Andreas Gütt, unter Tel. 0175 / 55 61 651 an.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – gemeinsam halten wir die Hirzbergbahn in Bewegung!

Mit besten Grüßen!
Die Mitglieder und der Vorstand der IG Hirzbergbahn e. V.

Schild Eisenbahnmuseum Georgenthal

Name und Anschrift der Bahnwerkstatt in Georgenthal der IG Hirzbergbahn e. V. Bild: Martin Müller-Schmied

Weitere Impression

Gesucht werden Helfer für verschiedene Aufgaben: Restauration von Eisenbahnfahrzeugen, Arbeit im Museum, Pflege des Außengeländes und Unterstützung bei Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Bild: Martin Müller-Schmied

Mittiges Bild

Möchten Sie mehr über unsere Aktivitäten und Projekte erfahren? Unser Infoblatt bietet spannende Einblicke in aktuelle Vereinsprojekte, Sonderfahrten und mehr. Hier können sie
Heft Nr. 75 als Probeexemplar mit einigen Seiten einsehen. Sie haben auch die Möglichkeit, das aktuelle oder ältere Hefte sowie ein Jahres-Abonnement zu erwerben. Das aktuelle Heft oder auch ältere Hefte, sowie ein Jahres-Abonnement können sie gerne mit einer E-Mail unter der Mailadresse ighb-infoblatt@gmx.de (oder im Kontakt-Formular) anfragen und erwerben.

Preise bis 31.12.2024: Einzelheft: 2,40€, Jahres-Abonnement: 13,60€ inkl. Versand.

Preise ab 01.01.2025: Einzelheft: 2,95€,, Jahres-Abonnement: 16,00€ inkl.Versand.

1 / 4
Cover des Infoblatt No. 75
2 / 4
Seite 2 des Infoblatt No. 75
3 / 4
Seite 3 des Infoblatt No. 75
4 / 4
Seite 4 des Infoblatt No. 75

Das IGHB Info-Blatt

Unser Infoblatt erscheint vierteljährlich und berichtet zu folgenden Themen:

- Vereinsarbeit

- Regelspur:

Werkstattnotizen Standort Gotha

Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Regelspur, Schwerpunkt Thüringen

- Schmalspur:

Werkstattnotizen Standort Georgenthal

Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Schmalspur, Schwerpunkt Thüringen

- Straßenbahn:

Aktuelle Meldungen und Interessantes zum Thema Straßenbahn, Schwerpunkt Thüringen

- Kurznachrichten

- Termine

Das Infoblatt können Sie ebenso in folgenden Buchhandlungen erwerben:

  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Eisenach Bahnhofstraße 35 99817 Eisenach Tel. 03691 77128
  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Erfurt Willy-Brandt-Platz 12 99094 Erfurt
  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Weimar Schopenhauerstr. 2 99423 Weimar Tel. 03643 502088
  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Gera Bahnhofsplatz 3 07545 Gera Tel. 0365 8005916
  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Lutherstadt Wittenberg Am Hauptbahnhof 5 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel. 03491 4200055
  • Schmitt&Hahn KG Bahnhofsbuchhandlung Plauen/Vogtl.
  • Modellbahnfachgeschäft Am Bahnsteig 4 Gotha Mönchelsstraße 11 99867 Gotha Tel. 03621 7374547
  • Modelleisenbahnen & Modellspielwaren Erfurt Magdeburger Allee 149 99086 Erfurt Tel. 0361 7312182
  • Schauen Sie vorbei!

    Arbeitseinsätze:

    jeden Samstag ab 10 Uhr im Vereinsgelände Friedensstraße 16, 99887 Georgenthal/Thür.

    Oder werden Sie Mitglied!

    Kontaktieren Sie uns!

    Bei Fragen, Anmerkungen oder anderen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Für Fragen zum IGHB Infoblatt wenden Sie sich bitte direkt an:
    ighb-infoblatt@gmx.de

    Wie viele andere Vereine auch, steht auch unser Verein vor der Herausforderung der Finanzierung.
    Daher freuen wir uns über jede Form der Unterstützung – sei es finanziell, logistisch oder durch ehrenamtliches Engagement.
    Ab einem Spendenbetrag von 20 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Bitte senden Sie uns dazu Ihre vollständige Anschrift.

    Bankverbindung:

    Kreissparkasse Gotha

    Konto: 750 039 264

    BLZ: 820 520 20

    IBAN: DE57 8205 2020 0750 0392 64

    SWIFT-BIC: HELADEF1GTH

    *Pflichtfeld

    noahwalz.com N2 APPAREL